Besucher  

HeuteHeute23
GesternGestern41
Diese WocheDiese Woche183
Diesen MonatDiesen Monat888
GesamtGesamt80450
   

asvo logo

   

Coronajahr 2020 – Was war los?

Wie vielen Vereinen ging es dem Reit- und Fahrverein Zurndorf in diesem von Corona geprägten Jahr nicht gut, fiel doch das Pfingstwochenende, das seit vielen Jahren in Zurndorf im Zeichen der Pferde steht, dem Virus zum Opfer.

Turniere wurden ausgeschrieben, um danach wieder abgesagt zu werden. Zu groß war den Veranstaltern das Risiko, zu hoch die zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen.

Einzig der Reit- und Fahrverein Schlosshof stellte sich der Herausforderung und veranstaltete ein Turnier mit beschränkter Teilnehmerzahl von 20.-23. August 2020. Sowohl die Pferdesportverbände als auch die Gespannfahrer, die sich monatelang über eine letzten Endes nicht stattgefundene Saison vorbereitet hatten, sahen darin DIE Chance, zumindest an EINEM Turnier in diesem Jahr teilnehmen zu können. Aus diesem Grund wurden im Rahmen dieser Veranstaltung sowohl die Niederösterreichische als auch die Burgenländische Landesmeisterschaft im Gespannfahren ausgetragen.

Und auch dieses Jahr ließ der Reit- und Fahrverein Zurndorf mit herausragenden Leistungen aufhorchen. David Hötsch belegte in allen Disziplinien den ersten Platz und wurde Landesmeister im Bewerb der Zweispänner, Lara Krejcerik fuhr den Landesmeistertitel bei den Einspännern heim. Conny Martschitz folgte ihr auf Platz 2 und holte damit den Vizelandesmeistertitel. Für sie und das österreichische Warmblut Rico Werner II - im Besitz von Ernst Unger - war dies das erste Turnier in der Klasse M, was diese Platzierung besonders erfreulich machte.

Trotz der Erfolge trainieren unsere Fahrer unermüdlich weiter, denn wir alle hoffen auf eine stattfindende Turniersaison im kommenden Jahr 2021.

 

Schlosshof Conny

Schlosshof Conny

Schlosshof Conny

   
© Reit- und Fahrverein Zurndorf